Prinzessin Françoise und der Königliche Geschichtenerzähler
In Zusammenarbeit mit dem







Die kleine Prinzessin Françoise lebt fern der Eltern in einem Schloss in der sächsischen Provinz, das zum Teil auch als Zuchthaus genutzt wird. Sie freundet sich mit dem Gefangenen Karl May an, den sie zum Königlichen Geschichtenerzähler ernennt. Karl erzählt der Prinzessin täglich märchenhafte Geschichten, die er von seinen Ausritten auf dem fliegenden Schimmel mitbringt.







"Premiere zur Burg der Märchen"
Mittelsächsische Kultursommer e.V. lädt ein.
09.07.2022, 11-18 Uhr
10.07.2022, 11-18 Uhr

Das Ensemble der Aufführung (Mitglieder des Miskus e.V.)
"Triff die Märchenfiguren auf Burg Kriebstein"
Mittelsächsischen Kultursommer e.V. lädt ein.
10.07.2021, 12-14 Uhr
11.07.2021, 14-16 Uhr
15.04.2022 ab 10 Uhr (Karfreitag)
Talsperre Kriebstein (Besucherzentrum)



Reaktionen zum Buch
Hallo Dr. Rösel,
vielen Dank für die tolle Behandlung und das spannende Buch! Ich bin schon auf Seite 91 und schreibe fleißig die Zahlen mit.
📖 Feedback:
Ich finde es großartig, dass Kindern nichts schöngeredet oder kompliziert umschrieben wird – die Dinge werden klar gesagt, wie sie sind. Dafür gibt’s von mir volle Punktzahl!
Erwachsene unterschätzen Kinder ständig, obwohl diese oft viel mehr mitbekommen, als man glaubt. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mit sieben Jahren vor der Schule dachte: „Was ist das hier bitte für ein kompletter Blödsinn “
Kinder werden oft dazu gebracht, ihre Gedanken zurückzuhalten, weil sie nicht ins System passen. Dabei sollten wir sie als vollwertige Menschen sehen – unabhängig von Größe oder Alter. Wir können schließlich nicht in ihre Köpfe schauen!
Alles Wissen, das wir brauchen, steckt bereits in uns. Leider vergessen wir vieles durch die Konditionierung des Systems. Von indigenen Völkern könnten wir lernen, Kinder mit Respekt zu behandeln und ihnen Raum für eigenständiges Wachstum zu geben – ohne starre Strukturen. Peace, D. Krause, Berlin