Dr. med. Thomas von Rothkrich(1946 - 2017)Arzt und Autor

Veröffentlichungen / Publications
Wissenschaftliche Veröffentlichungen / Scientific Publications
• von Rothkirch, Th.:
Infektiöse Knochenerkrankungen.
• In: Mathies, H., Schneider P. (Hrsg.):
Rheumatische Krankheiten.
Deutscher Ärzteverlag Köln 1984
• von Rothkirch, Th., D. Wessinghage,
J. Zacher.: Analyse von Ergebnissen nach
Früh- und Spätsynovektomien am
Kniegelenk bei chronischen
Polyarthritiden.
Z Rheumatol 43 (1984) 224
• von Rothkirch, Th., O. Schwarz,
J. R. Döhler: Morbus Köhler I:
Langzeitstudie in 31 Fällen. Beitr.
Orthop. Traumatol. 34 (1987) 361-364
Blauth, W., Th. von Rothkirch: Zur Frage
der operativen Behandlung von
isolierten, angeborenen radioulnären
Synostosen.
Z Orthop 127 (1989) 631-638
• von Rothkirch, Th., B. Helbig:
Die sogenannte Mittelhandhülse bei
Rhizarthrose.
Orthop. Praxis 25 (1989) 239-242
• von Rothkirch, Th., B. Helbig, S. Ploghöft:
Rehabilitationsprogramm bei
Sudeckscher Dystrophie der Hand.
Orthop. Praxis 25 (1989) 243-247
• von Rothkirch, Th., W. Blauth, B. Helbig:
Das Sudeck-Syndrom der Hand.
Historischer Überblick,
Behandlungskonzept und Ergebnisse
Handchir. Mikrochir. Plast. Chir. 21
(1989) 115-126
• Weber, M.H., A. Ammon, M. Oppermann,
Th. von Rothkirch, F. Scheler:
Panhypogammoglobulinämie:
eine seltene Komplikation der
parenteralen Goldtherapie.
Z Rheumatol 50 (1991) 207-210
• von Rothkirch, Th., D. Hedrich,
H.-G. Willert: Intertrochantäre
Umstellungsosteotomien im Zeitalter der
Endoprothetik.
In: Venbrocks, R., Salis-Soglio, G. (Hrsg.):
Jahrbuch der Orthopädie 1994.
Biermannn Zülpich 1994
• von Rothkirch, Th., B. Helbig:
Erfahrungen mit einer
Mittelhandorthese bei Rhizarthrose.
In: Buck-Gramcko, D., B. Helbig (Hrsg.):
Bibliothek für Handchirurgie,
„Daumensattelgelenksarthrose“
Hippokrates Stuttgart 1994
Göbel, D., S. Gratz, Th. von Rothkirch, W.
Becker: chronische Polyarthritis und
Radiosynoviorthese: eine prospektive
kontrollierte Studie zur
Injektionstherapie mit Erbium 169 und
Rhenium 186.
Z Rheumatol 56 (1997) 207-213
• Göbel, D., S. Gratz, Th. von Rothkirch,
W. Becker, H.-G. Willert:
Radiosynoviorthese mit Rhenium 186 bei
rheumatoider Arthritis: eine prospektive
Studie von 3 Therapieregimen.
Rheumatol Int 17 (1997) 105-108
• Göbel, D., Th. von Rothkirch, S. Kottmair,
H.-G. Willert: Über die funktionelle
Relevanz von Rezidivfehlstellungen der
Zehen nach rheumatischer
Vorfußkorrektur in Abhängigkeit von der
Operationstechnik.
Orhop. Praxis 34 (1998) 532-534
Publikationen in Publikumszeitschriften / Publications in public magazines
• von Rothkirch, Th.: Arthrose,
die häufigste Gelenkekrankung /
Osteoarthritis, the most common joint
desease
• Die Welt 10.11.2006 / Welt am Sonntag,
12.11.2006
Ersatz des Hüftgelenks,
• Zeitschrift: WIE GEHT´S SCHLESWIG-
HOLSTEIN, Ausgabe 17/2009
Replacement of the hip joint,
Health magazine: WIE GEHT´S
SCHLESWIG-HOLSTEIN,
Edition 17/2009
deutsch / german
• Medizinstudium in München
Ludwig-Maximilians-Universität
• Marinearzt Olpenitz, Ostsee
• Promotion Deutsches Herzzentrum,
München
• Unfallchirurgie im Krankenhaus
Spandau, Berlin
• Ausbildung in Rheumaorthopädie im
Rheumazentrum Bad Abbach, in
Orthopädie und Handchirurgie an der
Orthopädischen Universitätsklinik Kiel
• Oberarzt an der Orthopädischen
Universitätsklinik Göttingen
Schwerpunkte Rheuma- und
Handchirurgie, Schulterchirurgie,
Endoprothetik
english / englisch
• Study of Medicine in Munich
(Ludwigs-Maximimilians-Universtiät)
• Doctor in the German Navy
• Doctorate (German heart centre in
Munich)
• Trauma surgery (Hospital Spandau, Berlin)
• Education in rheuma surgery
(Centre of Rheumatology, Bad Abbach)
• Education in orthopedic- and hand
surgery (Department of Orthopedic
Surgery at the Universitiy of Kiel)
• Consultant in the Department of
Orthopedic Surgery at the University of
Göttingen (main emphasis on rheuma-,
hand- and shouldersurgery as well as
endoprothetics in the hip, shoulder and
knee joint)